Die Starkregen-Katastrophe in diesem Sommer und die Überflutungen mit den vielen Opfern haben uns eindringlich die gewaltige Macht des Wassers vor Augen geführt.
Wasser kann tödlich sein.
Wasser ist aber auch lebensnotwendig und wird in Dürregebieten mehr als ersehnt.
Die Bibel ist voll von Texten, die die gefährliche aber auch die rettende Seite des Wassers zur Sprache bringen. Von Beidem soll im Ökumenischen Gottesdienst zum Tag der Schöpfung die Rede sein.
Musikalische Gestaltung: Ulrike und Andreas Lehnert, Schlangen.
Folgende christliche Konfessionen sind beteiligt:
evangelisch – neuapostolisch – römisch-katholisch – serbisch orthodox - syrisch orthodox.
Die Kollekte ist für die Opfer des Starkregens und der Überflutungen in Rheinland-Pfalz, Saarland und Nordrhein-Westfalen bestimmt.