Nachrichten - Berichte

24.06.2025  2. Gartengespräch

Von der Wiege bis zur Bahre - Teil 2

 

In dieser Saison bieten die Gartengespräche im GlaubensGarten eine ganze Themenreihe „Von der Wiege bis zur Bahre“.  In der Diskussion miteinander stellen verschiedene Glaubensgemeinschaften die vielfältigen religiösen Rituale entlang des menschlichen Lebensweges vor.

 

Erwachsen werden“ ist der nächste Punkt, der im Leben eines Menschen eine besondere Rolle spielt.

Die religiösen Traditionen unterscheiden sich bei jeder Glaubensrichtung und vor allem bei jeder Religion.

 

Mit Moderator Reinhard Brockmann kamen ins Gespräch:

Dr. Bernardo Fritzsche, Bahá’í-Gemeinde

Jens Nowatzki, Quäker

Pfarrer Georg Kersting, Römisch-Katholische Kirche

Pfarrerin Antje Lütkemeier, Evangelische Kirche

Muammer Üreyen, Muslime

 

Es ergaben sich hierbei einerseits große Übereinstimmung in der Haltung zu "Wann das Leben beginnt" - nämlich mit der Befruchtung der Eizelle durch den Samen.
Anders war es bei den Ritualen: Während im Christentum die Taufe das zentrale Thema ist, gibt es bei den Bahá'í und den Quäkern gar keine Rituale zur / bei der Geburt. Die Muslime haben das Ritual der Anrufung Gottes in das Ohr des Kindes, wobei ihm dabei auch sein/ihr Name genannt wird.

 

Trotz der Wettervorhersage für schlechtes Wetter waren 24 Personen, die kamen und mit großem Interesse auch ihre Fragen an die Vertreter der Religionen stellen konnten.

 

Die Reihe wird fortgesetzt:

29. Juli: Ehe und Partnerschaft

26. August: Sterben und Tod

 

 

 

 

Vertreter der Glaubensgemeinschaften

Moderator und die Vertreter der Religionen