In Bad Lippspringe arbeiten seit nahezu 20 Jahren die ortsansässigen Religionsgemeinschaften bei verschiedenen Anlässen und Projekten zusammen. Aus dieser bewährten und vertrauensvollen Kooperation entstand schon sehr bald nach der Zusage für die Landesgartenschau 2017 die Idee, einen gemeinsamen Ort zu entwickeln und ein gemeinsames Angebot der Religionen zu präsentieren.
Hierbei ist es allen Beteiligten wichtig, dass das eigene Profil, die eigene Glaubenstradition erkennbar ist. Der GlaubensGarten will nicht die Unterschiede der Religionen verschweigen, sondern die friedliche Kooperation der Religionen in gegenseitigem Respekt und Wertschätzung der Vielfalt verdeutlichen.
Seit Mitte 2011 gibt es regelmäßige Sitzungen von Vertreterinnen und Vertretern der beteiligten Religionen, um den GlaubensGarten zu planen und umzusetzen. Es gibt regelmäßige Arbeits- und Koordinationstreffen der ReligionsvertreterInnen und gemeinsame Veranstaltungen, wie z.B. das jährliche „Gebet der Religionen“.