
Nachrichten - Berichte
29.07.2025 Gartengespräch
Von der Wiege bis zur Bahre - Teil 3
In dieser Saison bieten die Gartengespräche im GlaubensGarten eine ganze Themenreihe „Von der Wiege bis zur Bahre“. In der Diskussion miteinander stellen verschiedene Glaubensgemeinschaften die vielfältigen religiösen Rituale entlang des menschlichen Lebensweges vor.
„Von der Wiege bis zur Bahre - Heirat, Ehe, Partnerschaft“ war das Thema dieser Gespächsrunde - dies aus der Perspektive verschiedener Glaubensrichtungen.
Hierbei diskutieren Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Religionen über die Bedeutung von Ehe und Partnerschaft in ihren Traditionen. Dabei geht es um Fragen wie:
- Welche Rituale begleiten den Schritt in eine Partnerschaft?
- Welche Werte und Vorstellungen prägen das Eheverständnis in den Religionen?
- Wie gehen religiöse Gemeinschaften mit alternativen Lebensformen um?
Ziel der Veranstaltung ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede sichtbar zu machen, den interreligiösen Dialog zu fördern und neue Perspektiven auf das Thema Partnerschaft zu eröffnen.
Teilnehmer/innen waren:
Bahá'í - Dr. Bernardo Fritzsche
Buddhisten - Alexander Rüther
Muslime – Dr. Resul Karaca
Evangelische Kirche – Pfarrerin Antje Lütkemeier
Katholische Kirche – Pfarrer Georg Kersting
Moderation: Reinhard Brockmann
nächster Termin dieser Reihe:
26. August: Sterben und Tod

Moderator und die Vertreter der Religionen