Am Dienstag, 13.08. und Freitag 16.08. werden von 19.30 bis ca. 20.45 Uhr Texte, Gebete und Meditationen zum Thema Licht aus den verschiedenen religiösen Traditionen in den Gärten gelesen. Live-Musik von Violine und Klavier begleiten die Lesungen.
Am Mittwoch, 14. August, schließt die Reihe Gartengespräche mit dem Thema:
Licht am Ende des Tunnels? - Glaube und Jenseitsvorstellungen
Alle Menschen sterben, unausweichlich. Darüber herrscht Einigkeit unter den Religionen. Aber was kommt dann?
Hört nach dem Tod alles einfach auf und der Mensch verschwindet?
Tod, Sterben und das Weiterleben nach dem Tod beschäftigen alle Religionen. Doch die Vorstellungen sind unterschiedlich.
Das letzte „Gartengespräch“ der Saison bringt die Jenseitsvorstellungen der Religionen miteinander ins Gespräch und wirft auch einen Blick auf ihre Bedeutung für das Leben.
Über Himmel, Hölle, Paradies und Nirwana diskutieren:
Beginn um: 18 Uhr im GlaubensGarten
Am Samstag 17. 08. 2019, 19:30-21 Uhr, lädt die Bahá’í-Gemeinde ein zum Lichterabend, einer Feier zu Ehren des 200. Geburtstag des Báb.
Lesung von Texten des Báb begleitet durch Musik und Gesang von Djamschid Solouk, Martin Hermann und Petra Held.